- Pranke
- Pfote; Tatze; Klaue; Hand; Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb)
* * *
Pran|ke ['praŋkə], die; -, -n:Pfote großer Raubtiere:der Tiger hob drohend seine Pranke.Syn.: ↑ Tatze.Zus.: Löwenpranke.* * *
Prạn|ke 〈f. 19〉1. Tatze, Pfote (großer Raubtiere)2. 〈umg.; scherzh.〉 große, starke Hand[<mhd. pranke <spätlat. branca „Pfote“, gallischen Ursprungs]* * *
Prạn|ke, die; -, -n [mhd. pranke, über das Roman. < spätlat. branca, wohl aus dem Gall.]:1. Pfote großer Raubtiere; Tatze:der Tiger hob drohend seine P.2. (salopp) große, grobe Hand:wasch deine -n!3. (Jägerspr.) unterer Teil des ↑ Laufs (7) beim Wild.* * *
Pranke,die Pfote großer Raubtiere.* * *
Prạn|ke, die; -, -n [mhd. pranke, über das Roman. < spätlat. branca, wohl aus dem Gall.]: 1. Pfote großer Raubtiere; Tatze: der Tiger hob drohend seine P.; mit den -n zuschlagen. 2. (salopp) große, grobe Hand: Er könnte ja hingehen und diesen ... McKelley mit seiner behaarten P. zu Puppendreck hauen (Fr. Wolf, Menetekel 11). 3. (Jägerspr.) unterer Teil des Laufs (7) beim Wild.
Universal-Lexikon. 2012.